Region Taunus
Von links nach rechts: Bärbel Henkel, Monika Winter, Sabine Fechner, Bruni Haller, Rabea Kortbuß
Der Regionalvorstand Taunus stellt sich vor
Monika Winter
Mein Name ist Monika Winter, ich bin gebürtige Rheinländerin und 49 Jahre alt. Seit 20 Jahren wohne ich bereits in Kelkheim und gehöre der jetzigen Großpfarrei St. Franziskus an, der ich mich sehr verbunden fühle.
So bin ich u. a. auch Kassiererin in der Frauengemeinschaft Kelkheim-Fischbach und habe mich bereit erklärt, diese Funktion auch auf Regionalebene zu übernehmen.
Ich wünsche mir einen Austausch und Zusammenrücken der Frauengemeinschaften unter dem Dach der KFD Region Taunus.
Brunhild („Bruni“) Haller
Mein Name ist Brunhild Haller, wohnhaft seit 1988 in Bad Soden. Ich bin seit 2001 Leiterin der Frauengruppe St. Katharina, im Team mit Barbara Jungeblodt und seit 2008 KFD-Deligierte der Region Taunus im Bistum Limburg, sowie seit dieser Zeit auch Beisitzerin im KFD-Regionalvorstand Taunus.
Mit 75 Jahren fühle ich mich unter dem Motto „wer neugierig bleibt, dem kann das Alter nichts anhaben“ noch jung und interessiert genug, in unserem neugewählten ‚jungen Regionalteam‘ als Beisitzerin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es gewünscht ist.
Barbara („Bärbel“) Henkel
Mein Name ist Barbara (Bärbel) Henkel, im Jahr 1952 in Königstein geboren und die ersten 20 Jahre in Königstein-Falkenstein aufgewachsen, seit 1972 verheiratet und seitdem wohnhaft in Bad Soden.
Ich bin aktives Mitglied im Frauen- und Gemeinschaftschor, ich dem ich auch als Vorstandmitglied tätig bin. Seit 2018 befinde ich mich nach 50 Berufsjahren im ‚Un-Ruhestand‘.
Gerne unterstütze ich die KFD-Gemeinschaft in der Region Taunus, da mir die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche sehr am Herzen liegt.
Sabine Fechner
Mein Name ist Sabine Fechner, ich bin seit Juni 2019 Vorsitzende der Ortsgruppe Kelkheim-Fischbach in der Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit. Davor war ich vier Jahre im Vorstand als Beisitzerin.
Ich setze mich dafür ein, eine Anlaufstelle für Frauen jeden Alters und all ihren Problemen zu sein. Ich möchte durch unsere Veranstaltungen den Glauben, den Zusammenhalt und auch den Spaß untereinander weiterbringen. Mein Motto: „Frauen müssen ZUSAMMENHALTEN!“
Rabea Geraldine Kortbuß
Ich heiße Rabea Geraldine Kortbuß, bin zwar in Hessen 1982 geboren, allerdings in Köln aufgewachsen. Durch meine Oma, die bald 99 Jahre alte wird und über 60 Jahre KFD-Mitglied ist, habe ich den
katholischen Glauben und die Gemeindearbeit auf eine ganz praktische Art und Weise kennen- und lieben gelernt – als Pfarrhelferin, durch das Austeilen der Gemeindezeitung, Krankenbesuche, Karnevalsauftritte, Frauentreffen und Gemeindebasare.
Ich hatte Jahre, in denen ich besonders mit dem ‚Rollenbild der Frau‘ in der katholischen Kirche große Probleme hatte und immer noch habe.
Seit 2004 lebe ich nun beruflich bedingt, ich bin examinierte Pflegekraft, in Kronberg im Taunus und war anfänglich noch aktiv in der Gemeinde. Nach Jahren des Zweifelns und Haderns und einer schweren persönlichen Lebenskrise habe ich 2019 den Entschluss gefasst nicht, aus der Kirche aus zu treten, sondern wenn, dann voll und ganz, aktiv mit zu gestalten. So bin ich der KFD beigetreten, unterstütze von ganzem Herzen die Aktion Maria 2.0 und habe mich bereit erklärt den Vorsitz des KFD-Regionalvorstandes Taunus zu übernehmen, mit hoffentlich viel Unterstützung durch ebenso engagierte und auch langjährig erfahrene Damen aus der Region. Mein Motto: „ Nur wer dabei bleibt und nur von Innen, kann man im Dialog etwas verändern!“
Kontakt über das kfd - Büro des Diözesanvorstandes in Limburg:
E-Mail: kfd(at)bistumlimburg.de
Aktuelles aus der Region Taunus
16.11.2017
Die diesjährigen Weihnachtsseminare fanden statt in Limburg (11.11., in Hadamar (14.11.) und in Eschborn / Taunus (16.11.). [
mehr]
30.11.2016
am 30.11.2016 in Eschborn für die Region Taunus zum Thema:
„Fürchtet Euch nicht. Ich verkünde Euch eine große Freude“
Hallo, liebe Anna Maria,
danke für das schöne frohmachende kfd-Weihnachtsseminar 2016!
Meine beiden Mitfahrerinnen waren auch ganz überrascht und angetan von dem Nachmittag! Anbei meine Fotos für Dich mit einem lieben Gruß aus der Region Taunus.
Bruni Haller
Dieses Weihnachtsseminar fand auch in Hadamar und in Limburg statt. Insgesamt haben mehr als 60 Frauen daran teilgenommen.
Weitere Einträge finden Sie in unserem
Archiv.
Veranstaltungen der Region Taunus