Region Limburg - Lahn-Dill - Eder
In der Regionalversammlung am 25.04.2017 in Hadamar wurde der neue kfd-Regionalvorstand für die nächsten 4 Jahre einstimmig gewählt. Hier der gewählte Vorstand der kfd - Region Limburg/Lahn/Dill/Eder:
von links: Brigitte Nauheim, Helma Noll, Petra Reusch, Bettina Pohl-Weber, Rita Paladini
In der konstituierenden Sitzung am 12.06.2017
hat sich folgende Aufgabenverteilung ergeben:
Vorsitzende: Petra Reusch
stellvertr. Vorsitzende: Brigitte Nauheim
Kassiererin: Helma Noll
stellvertr. Kassiererin: Rita Paladini
Schriftführerin: Rita Paladini
stellvertr. Schriftführerin: Brigitte Nauheim
Beisitzerin: Bettina Pohl-Weber
Brigitte Nauheim, Helma Noll, Rita Paladini und Bettina Pohl-Weber sind
sind zugleich gewählte stimmberechtige Delegierten
der kfd - Diözesanversammung in Limburg. Zusätzlich wurden aus der Regionalversammlung Waltraud Fritz und Hildegard Hölper, beide aus Langendernbach, zu stimmberechtigten Delegierten der kfd-Diözesanversammlung gewählt.
Ihre Ansprechpartnerin in der Region:
Petra Reusch, Elz
E-Mail:
ed.oohay(ta)hcsuer.artep
Aktuelles aus der Region Limburg - Lahn-Dill - Eder
Regionenwanderung nach Mengerskirchen-Probbach am 04.07.2017
Bei herrlichen Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen sind ca. 30 Frauen aus der Region Limburg/Lahn-Dill-Eder der Einladung des Regionalvorstands zur Regionenwanderung nach Probbach gefolgt. Zunächst wurde zum Heiligenhäuschen spaziert, wo Frau Marga Hilden Interessantes zur Entstehungsgeschichte der Wallfahrtskapelle zu berichten hatte.
Sodann feierten die Teilnehmerinnen eine Marienandacht, wobei Wünsche, Sorgen und Nöte Maria anvertraut werden konnten.
Danach führte der gemeinsame Weg in das Zentrum von Probbach zur St. Michaelskirche.
Die von außen unscheinbar wirkende St. Michaelskirche begeisterte mit ihrem farbenprächtigen Innenraum und den einzigartigen Ausmalungen im Chorraum.
Auch hier konnte Frau Marga Hilden mit wichtigen und interessanten Informationen kurzweilig aufwarten.
Eine frühgotische Madonna aus dem 15.Jahrhundert als Geschenk einer irischen Prinzessin
Zum Abschluss war ein gemeinsamer Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen und belegten Broten willkommen.
25.05.2019
Am Samstag, 25.05.2019 hatten sich wie jedes Jahr im Frühjahr wieder Frauen der kfd-Limburg zusamen gefunden, um zum 4. ... [
mehr]
26.05.2018
Am 26.05. liefen wir erneut, organisiert durch Mitglieder der kfd-Gruppe am Dom, eine etwa 10 km lange Teilstrecke des Lahn-Camino. [
mehr]
12.05.2018
Die Themenwahl AUTHENTISCH-ACHTSAM-ERFOLGREICH in der besonderen Kombination von Intuitivem Bogenschießen, Achtsamkeits-Übungen und Frauen-Führungsthemen, hatte die Zielgruppe stark engagierter Frauen in Leitungspositionen angesprochen.
Erste Erfahrungen mit dem Bogen öffneten viele „Wahrnehmungskanäle“ für die Bedeutung eines sicheren Standes, einer guten Haltung, ein Ziel fokussiert und achtsam in den Blick zu nehmen und schließlich – wenn alles für einen guten Schussaufbau getan ist - der eigenen Intuition nachzuspüren und …den Pfeil loszulassen. So wurden für die Teilnehmerinnen die mit allen Bewertungs- und Veränderungsprozessen verbunden Teilprozesse „Wahrnehmen-Denken-Fühlen-Handeln“ deutlich.
Dies führte zu geleitetem Austausch über Lebenswelten als Frau in beruflichem Change, Erfassen vorhandener Ressourcen und möglichem Perspektivwechsel zum Fördern neuer Handlungskompetenz.
Durch die Metapher des Bogens konnten zentrale (Selbst-)Führungsthemen wie persönliche Haltung und Werte, Authentizität, Sinnsuche und Anspannung und Entspannung sichtbar gemacht werden.
04.05.2018
Am 23.04.2018 führte die diesjährige Regionenwanderung die kfd-Frauen zur Wallfahrtskapelle Maria-Hilf nach Beselich-Obertiefenbach. ... [
mehr]
11.11.2017
Die diesjährigen Weihnachtsseminare fanden statt in Limburg (11.11., in Hadamar (14.11.) und in Eschborn / Taunus (16.11.). [
mehr]
Weitere Einträge finden Sie in unserem
Archiv.
Veranstaltungen der Region Limburg - Lahn-Dill - Eder